Veranstaltungen
-
Día de los muertos
– ein buntes Fest für die ganze Familie! 🌼
Mit diesem farbenfrohen Fest werden in Mexiko die Toten geehrt. ☠️✨
Am 1. November feiern wir gemeinsam: Wir hören eine Geschichte auf Deutsch und Spanisch, gestalten einen Altar, basteln, kochen gemeinsam Kakao und beim Kinderschminken wird es richtig farbenfroh! ☕️🎨
📅 Samstag, 01.11.2025, 16:00 Uhr 📍 WeltOffen e.V., Straße des 17. Juni 11, 04107 Leipzig
Spendenempfehlung: 4 Euro
Kommt vorbei und erlebt einen Nachmittag voller Farben, Kreativität und mexikanischer Traditionen. 💛 -
Wie schmeckt eigentlich Za’tar?
Gemeinsam entdecken wir die beliebte Kräuter/Gewürzmischung Za’tar – wie es duftet, schmeckt und in Syrien & Palästina gegessen wird! Wir mischen unsere eigene Kräuter und Gewürze zusammen, probieren sie auf frischem Brot und erfahren, wo und wie wachsen diese Gewürze und warum
Olivenbäume dort so wichtig sind. Ein kulinarisches Abenteuer für neugierige Kinder!Und was machen wir genau?- wir mischen unsere eigenen Kräuter und Gewürze zusammen- wir probieren sie auf frischem Brot- wir erfahren, wo und wie diese Gewürze wachsen und warum Olivenbäume dort so wichtig sindSonntag, 12. Oktober um 15:00 Uhr
Eintritt: 4€ pro Kind | Anmeldung: vielfalt@weltoffen-leipzig.de
-
Familiensprachenfest mit Kinderkunst-Workshop
Die Kinderbuchautorin und Kunstpädagogin Fulya Gezer Bachmann lädt Kinder zu einem Kunstworkshop ein und liest auch aus ihren zweisprachigen Büchern (türkisch-deutsch). Auch das Publikum ist eingeladen, die eigenen Familiensprachen zu teilen und aus Lieblingsbüchern zu lesen!
Sonntag, 28. September 2025 – 15:30 Uhr
4€ pro Kind, Anmeldung an: vielfalt@weltoffen-leipzig.de
-
Wie macht man eigentlich … Nachos?
Eine kulinarische Reise durch Guatemala, um die Welt des Mais zu entdecken! – en español y alemán 🙂
Hast du dich jemals gefragt, woher Mais kommt? Möchtest du wissen, in welchen Teilen der Welt Mais angebaut und täglich gegessen wird? Wir laden dich zu einer Reise voller Aromen und Farben mit guatemaltekischem Essen ein. Egal, ob du Tortillas oder Nachos bevorzugst, am besten sind sie aus Mais!
Was Euch erwartet:
- wir machen Nachos und erfahren mehr über Tortillas
- wir probieren Nachos mit Guakamole, Chirmolito und frijoles negros
- wir erfahren nebenbei etwas über das Leben in Guatemala
Wann? Samstag 27. September 2025 – 15.00 Uhr
Wo? Intercultural Library Leipzig, Straße des 17. Juni 11, 04107 Leipzig
Eintritt: 4€ pro Kind
-
Wie schmeckt eigentlich Za’atar?
Gemeinsam mit Ibtissam entdecken wir die beliebte Kräuter/Gewürzmischung Za’tar – wie es duftet, schmeckt und in Syrien & Palästina gegessen wird! Wir mischen unsere eigene Kräuter und Gewürze zusammen, probieren sie auf frischem Brot und erfahren, wo und wie wachsen diese Gewürze und warum Olivenbäume dort so wichtig sind. Ein kulinarisches Abenteuer für neugierige Kinder!
Leipzig Intercultural Library, am 20. September 2025 um 16 Uhr.
Eintritt: frei, Spende erbeten. Anmeldung: vielfalt@weltoffen-leipzig.de
-
Il modo giallo e nero di Maya
L’ora delle favole von italiani a lipsia präsentiert:
Lettura albo
Lavoretti
Incontro con l’autrice
Scoperta dei segreti dell’apicoltora
Sabato 6 settembre dalle 15:30
-
Wie macht man eigentlich … Nachos?
Eine kulinarische Reise durch Guatemala, um die Welt des Mais zu entdecken! – en español y alemán 🙂
Hast du dich jemals gefragt, woher Mais kommt? Möchtest du wissen, in welchen Teilen der Welt Mais angebaut und täglich gegessen wird? Wir laden dich zu einer Reise voller Aromen und Farben mit guatemaltekischem Essen ein. Egal, ob du Tortillas oder Nachos bevorzugst, am besten sind sie aus Mais!Was Euch erwartet:
- wir machen Nachos und erfahren mehr über Tortillas
- wir probieren Nachos mit Guakamole, Chirmolito und frijoles negros
- wir erfahren nebenbei etwas über das Leben in Guatemala
Wann? Sonntag 31. August 2025 – 15.00 Uhr
Wo? Intercultural Library Leipzig, Straße des 17. Juni 11, 04107 Leipzig
Eintritt: 4€ pro Kind
-
Wie schmeckt eigentlich Za’atar?
Gemeinsam entdecken wir die beliebte Kräuter/Gewürzmischung Za’tar – wie es duftet, schmeckt und in Syrien & Palästina gegessen wird! Wir mischen unsere eigene Kräuter und Gewürze zusammen, probieren sie auf frischem Brot und erfahren, wo und wie wachsen diese Gewürze und warum Olivenbäume dort so wichtig sind. Ein kulinarisches Abenteuer für neugierige Kinder!Sonntag, 24. August 2025 um 15:00
Kosten: 4€ pro Kind
Anmeldung: vielfalt@weltoffen-leipzig.de
-
21. Juni um 17:30: Bibliotheks-Konzert
-
Die kleine Raupe Nimmersatt – Очень голодная гусеница
Gemeinsam mit Yulia knabbern wir uns auf Russisch und Deutsch durch den Kinderbuchklassiker – bastelnd und zeichnend schauen sich die Kinder an, was so eine kleine Raupe alles verträgt. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber wir freuen uns über eine kleine Spende.
Ort: Intercultural Library, Straße des 17. Juni 11
Zeit: 7. Juni 2025, 11:30 Uhr
Damit wir genug Material und Knabbereien für alle anwesenden kleinen Raupen da haben, meldet Euch gern an unter : info@bunte-buechothek.de