-
Wie schmeckt eigentlich Za’atar?
Gemeinsam entdecken wir die beliebte Kräuter/Gewürzmischung Za’tar – wie es duftet, schmeckt und in Syrien & Palästina gegessen wird! Wir mischen unsere eigene Kräuter und Gewürze zusammen, probieren sie auf frischem Brot und erfahren, wo und wie wachsen diese Gewürze und warum Olivenbäume dort so wichtig sind. Ein kulinarisches Abenteuer für neugierige Kinder!Sonntag, 24. August 2025 um 15:00
Kosten: 4€ pro Kind
Anmeldung: vielfalt@weltoffen-leipzig.de
-
Brasilien: Der Regenwald, Kakaoanbau und Kulturvielfalt
Kindgerecht vermitteln wir die Herstellung von Kakao durch die Verkostung von Fair Trade-Schokolade. Durch spielerische Methoden machen wir die Bedeutung von Natur und Umweltschutz sichtbar. Durch pädagogische Spiele und eine zweisprachige Vorlesung bringen wir Mehrsprachigkeit ein.
Unser Ziel ist es, Kenntnisse zu vermitteln, Vorurteile zu hinterfragen und Empathie und den Gedanken der Einen Welt zu fördern.Wann: Am 2. Oktober von 9:00 bis 12:00 Uhr
Wo: WeltOffen e. V., Bunte Büchothek, Straße des 17. Juni, 04107 Leipzig
Wer: Für Kinder im Grundschulalter und Eltern.Teilnahmekosten pro Kind: 3 Euro
Eine Anmeldung ist erforderlich.
E-Mail: info@bunte-buechothek.de
Telefon: 0177 67 56 996