• Buchtipps,  vergangene Veranstaltungen

    Buchpräsentation „Das alte Haus am Rande des Glücks“/ Презентация книги „Старый дом на краю счастья“

    29. März 2025: Treffen mit der Autorin Irena Kvasnjevskaja/ Встреча с писательницей Иреной Квасневской Ирена Квасневская порадовала нас своим хорошим настроением и презентацией своей книги, которую она провела в нашей библиотеке (Leipzig Intercultural Library) 29-го марта. Несмотря на то, что книга расчитана на взрослых читателей и её собственные дети на презентации не присутствовали, среди посетителей собралось несколько семей с детьми. Квасневская опубликовала свой первый автобиографический роман (Старый дом на краю счастья) в 2024 году в серии „True Stories“ издательства Эксмо/ Бомбора. Место для презентации – город Лейпциг – писательница выбрала не только из-за книжной ярмарки, но и по старой доброй памяти – с этим городом она знакома ещё со времени,…

  • vergangene Veranstaltungen

    17.11.2024: L’ora delle favole

    Letture – Musica – Giochi – Lavoretti In italiano per bambini Domenica 20 ottobre, dalle 15:30 Eintritt frei – Spenden willkommen! In Kooperation mit Italiani a lipsia, im Rahmen von „Leipzig – Ort der Vielfalt“, Letture – Musica – Giochi – LavorettiIn italiano per bambiniDomenica 20 ottobre, dalle 15:30Eintritt frei – Spenden willkommen!In Kooperation mit Italiani a lipsia, im Rahmen von „Leipzig – Ort der Vielfalt“,

  • vergangene Veranstaltungen

    Dia de los muertos – Tag der Toten

    4. November 2023 um 16 bis 18 Uhr Mit diesem farbenfrohen und fröhlichen Fest werden in Mexiko die Toten geehrt. Edgar Galindo erzählt uns zweisprachig – spanisch und deutsch – eine Geschichte und wir gestalten gemeinsam einen Altar! Dazu gibt es Kinderschminken und Basteln! Eintritt frei – Spende erbeten

  • vergangene Veranstaltungen

    17. September: Lesung – Der kleine Prinz

    Lesung auf Ukrainisch und Deutsch am 17. September von 16 bis 17:30 Uhr Der kleine Prinz  Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren findet eine Lesung mit szenischen Elementen aus dem bekannten Buch von Antoine de Saint-Exupéry auf Ukrainisch und anderen Sprachen statt. Im Anschluß basteln wir mit Kindern Figuren aus dem Buch. Ein kleines Buffet ist auch dabei. Eintritt ist frei. Eine Spende ist immer willkommen! Um die Zahl der Gäste einzuschätzen, bitten wir um eine kurze Anmeldung per E-Mail auf info@bunte-buechothek.de. Wir freuen uns auf Klein und Groß 🙂

  • vergangene Veranstaltungen

    Sommerfest im WeltOffen!

    Am 09. September 2023 ist es so weit: Unser Sommerfest in der Bunten Büchothek findet wieder statt! Von 14-18 Uhr könnt Ihr bei uns ein buntes Programm mit Trommelkurs, Schnitzeljagd, Stockbrot & Lagerfeuer, Kinderschminken, eine Hüpfburg und eine spanisch-deutsche Lesung miterleben. Mitmachen kostet nichts! Außerdem gibt es bei unserem Buffet eine große Auswahl an süßen und salzigen Leckereien gegen eine kleine Spende für unseren Verein. Kommt vorbei: Straße des 17. Juni 11, 04107 Leipzig Wir freuen uns auf Klein und Groß 🙂

  • vergangene Veranstaltungen

    Weil ich blau bin …

    Geschichten über Akzeptanz. Mit Maria Carmela Marinelli und Pamela Chiricheu Es war einmal ein Frosch. Es war einmal ein Pinguin. Sie kennen sich nicht, denn sie treten in zwei unterschiedlichen Geschichten auf. Aber sie sind gleich blau und sie teilen deshalb dasselbe Schicksal: anders sein! Maria Carmela Marinelli und Pamela Chiricheu erzählen Geschichten über die Akzeptanz des Anderen, ohne Verwünschung und Verwandlung. Die Veranstaltung findet online statt. Wir bitten um eine Anmeldung an: info@bunte-buechothek.de Datum/ Zeit: 22. März 2021 um 15:00 Uhr Eintritt frei

  • vergangene Veranstaltungen

    Malaika Anawatembelea Bibi Zake – Malaika besucht ihre Omas

    Bilderbuchlesung mit der Autorin und Zeichnerin Franziska Regina Müller auf Kiswahili und Deutsch Malaikas Oma-Besuche spielen sich zwischen Zugfahrten und Flügen,zwischen Milchreis mit Apfelkompott und Maniok ab. Lesung mit Musik für Kinder von 2 bis 7. Wann: 23. März 2019, 16 UhrWo: Bunte Büchothek, Straße des 17. Juni 11, 04107 Leipzig Eine Veranstaltung für Kinder im Rahmen von „Leipzig liest“.

Translate »