• Buchtipps

    Louis Ier, Roi des moutons von Olivier Tallec

    ,,Louis Ier, Roi des moutons’’ ist ein Buch von Olivier Tallec, das auf Französisch und Arabisch geschrieben ist.

    In diesem Buch erzählt er uns die Geschichte von Louis dem Schaf, das dank des Windes zum König wurde.

    Louis stellt sich sein neues Leben vor, aber nichts wird so geschehen, wie er es sich vorgestellt hat.

    Das Buch gibt es in der Arabisch-Französischen Originalausgabe bei uns in der Bibliothek. Kommt vorbei und leiht es Euch aus!

    Text: Fanny Arias/ Jasmin Mäder

  • Buchtipps

    Herr Niemand und die weiße Finsternis von Dora Kaprálová

    In diesem Monat stellen wir ein Buch vor, das bereits in deutscher Übersetzung vorliegt: Pan Nikdo a bílá tma von Dora Kaprálová erzählt in einer Grusel-Miniatur für Kinder ab 8, wie zwei Mädchen und ihre Mutter nach einem eigentlich wunderschönen Herbsttags-Ausflug nach Haus kommen. Dort muss sich die Familie mit einer sich ausbreitenden Angst und Hoffnungslosigkeit auseinandersetzen, als der Vater ohne Erklärung oder erreichbar zu sein lange nicht nach Haus kommt. Im Kinderbuch werden die genannten Gefühle personifiziert und setzen sich mitten in die Runde am Küchentisch: nun müssen sich die Mädchen und ihre Mutter damit auseinandersetzen. Ängste sorgen dafür, dass das Unwetter draußen als viel heftiger wahrgenommen wird. Und versucht man sich nicht auch zu belügen, wenn man Angst empfindet?

    Autorin, Illustratorin und Übersetzerin offenbaren nach der Geschichte auch, wovor sie sich fürchten. Illustriert wurde das Buch mit passenden Aquarellen von Darja Čančíková und ins Deutsche übersetzt von Nataša von Kopp unter dem Titel Herr Niemand und die weiße Finsternis.

    Das Buch gibt es in unserer Bibliothek auf Deutsch und bald auf Tschechisch.

    ISBN: 978-3-9819984-9-8

    Text: Alisa Grunert/ Jasmin Mäder

  • Buchtipps

    Anunturi Hazlii Pentru Adulti Si Copii von Ionela Hadîircǎ

    Ionela Hadirca erzählt in „Anunturi Hazlii Pentru Adulti Si Copii“ wie die Hauptfigur des Buches eines Tages einen Zettel im Park mit einer Anzeige bemerkt. Da dieser völlig ungewöhnlich und in seltsamen Buchstaben geschrieben war, konnte sie ihn kaum entziffern. Von diesem Zeitpunkt an, begann die sie jedoch auf jedes Detail zu achten und fand auf einmal überall solche Anzeigen. Schließlich machte sie es sich zur Aufgabe, die Anzeigen entziffern und veröffentlichen. Vielleicht werden die Leser*innen dieses Buches zukünftig die Fehler, Farben und die Schneckenrufer besser erkennen! Mit Illustrationen von Irina Dobrescu.

    Das Buch gibt es in der rumänischen Originalausgabe bei uns in der Bibliothek.

    ISBN: ‎ 978-9975866804

    Text: Alisa Grunert

  • regelmäßige Veranstaltungen,  Veranstaltungen

    Wöchentliche Veranstaltungen

    Neben unseren laufenden Projekten bieten wir in den Räumen unserer Bibliothek außerdem vielfältige Angebote für Kinder und Erwachsene an.

    In addition to our ongoing projects, we also offer diverse programs for children and adults in the rooms of our library.

    Wöchentlich

    Sonntag
    sunday
    10 – 11:30 Uhr
    Musikalische Früherziehung mit Olena Kucherenko
    Sprache: Ukrainisch

    Early musical education with Olena Kucherenko
    Language: Ukrainian
    Montag
    monday
    nachmittags
    Einzelunterricht Klavier/ Gitarre
    Sprachen: Deutsch/ Russisch/ Englisch
    Anmeldung/ Bezahlung: bitte schreiben Sie eine Mail

    Lessons for piano/ guitar
    Language: German/ Russian/ English
    For details/ payment please write
    Dienstag
    tuesday
    nachmittags
    Lesetreff
    Sprache: Deutsch/ Russisch/ Ukrainisch

    Reading together
    Language: German/ Russian/ Ukrainian
    Mittwoch
    wednesday
    nachmittags
    Malkurs
    Sprache: Deutsch/ Englisch/ ggf. Polnisch
    Arts for Kids
    Language: German/ English/ Polish
    Donnerstag
    thursday
    16:00 Uhr
    Geschichten schreiben und erzählen
    Sprache: Deutsch
    Start: ab 11. April, vorab ein Schnupperkurs am 12. März um 14:00 Uhr

    Writing and telling stories
    Language: German

    Über weitere Workshops, Thementage und Events informiert außerdem unser monatlicher Newsletter. Dort findet Ihr auch unsere Buchempfehlung des Monats, eine Kurzinfo aus dem Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung und unsere Kooperationen mit anderen Inititativen. Zur Newsletteranmeldung geht es hier lang.

Translate »